Mit dem Auftreten und der globalen Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie infolge der Erkenntnisse zu den Übertragungswegen erlangte das Thema Raumluft und deren Reinhaltung vermehrt Aufmerksamkeit. Ursprünglich ging man davon aus, dass Übertragungen mit Covid-19 analog herkömmlicher grippaler Infekte über Schmierinfektionen erfolgten. Im Verlauf der Epidemie zeigte sich jedoch, dass der Hauptübertragungsweg durch in der Luft schwebende Aerosole erfolgt. Und diese Viren bewegen sich noch nach Stunden in der Raumluft und können bei hohen Viruslasten zu schweren Infektionen führen. Und je größer die Viren- und Keimkonzentration in der Luft ist, desto höher ist auch die Belastung von Oberflächen mit Viren und Keimen. Ein ganzheitliches Hygienekonzept sollte deshalb in jedem Fall den Aspekt der Luftdesinfektion beinhalten. Abhilfe schaffen können hier die innovativen Hochleistungs-Luftreiniger aus der AernoviR-Produktreihe. Das von schwa-medico entwickelte und durch die Johnson Health Tech. vertriebene Klasse 1 Medizinprodukt "Made in Germany" sorgt für saubere Luft in geschlossenen Räumen.
Hochintensiv-Plasma-Luftentkeimung
In der „Hochintensiv-Plasma-Luftentkeimung“ wird die Raumluft über einen Lüfter angesaugt. Der Luftstrom strömt in einer genau definierten Geschwindigkeit durch ein spezielles Plasmafeld. Hierbei wird die Luft einem Teilchenbeschuss ausgesetzt. Zusätzlich sind die Geräte mit einem hochleistungsfähigen HEPA-Filter versehen und schleusen die Luft zur weiteren Optimierung des Reinigungsprozesses durch einen speziell entwickelten Aktivkohleblock.
Der AernoviR Hochleistungs-Luftreiniger bietet:
• Sichere & zuverlässige Entkeimung der Luft bei getesteter Wirksamkeit
• Schutz vor Viren, Keimen, Bakterien und Allergenen
• Reduktion der Luft- und Flächenbelastungen
• Geringer Platzbedarf und Mobilität (Steckdosenanschluß)
• Niedrige Betriebskosten
• Flexibler Betrieb
• Wichtiger Baustein für jeden Hygiene- und Präventionsplan